EUDR kommt – sind Ihre Produktdaten bereit?
Ab 2026 gilt die neue EU-Verordnung zur Entwaldungsfreiheit (EUDR) – und sie betrifft auch viele Unternehmen aus der Home-&-Living-Branche.
Hersteller und Händler müssen künftig nachweisen, dass ihre Produkte nicht aus entwaldungsgefährdeten Gebieten stammen. Dafür sind umfangreiche Herkunfts- und Lieferkettendaten erforderlich – von der Rohstoffquelle bis zur fertigen Ware.
Für viele bedeutet das: neue Datensätze, neue Prozesse – und die Herausforderung, diese Informationen strukturiert und handelspartnerkonform bereitzustellen.
Was bedeutet die EUDR konkret für Lieferanten und Händler?
-
Erfassung und Bereitstellung von Geodaten zur Herkunft betroffener Rohstoffe (z. B. Holz, Leder, Kautschuk)
-
Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit entlang der Lieferkette
-
Dokumentation und Austausch der Informationen mit Handelspartnern
-
Nachweis über Sorgfaltspflichten (Due Diligence Statement)
Diese Anforderungen sind ohne saubere Datenflüsse kaum zu erfüllen. Genau hier setzt nmedia an.
Wie nmedia Sie bei der Umsetzung unterstützt
Mit unserer Middleware-Lösung und langjähriger Erfahrung in der Datenintegration helfen wir Ihnen, die neuen EUDR-Anforderungen digital und effizient umzusetzen:
-
Zentrale Datenverwaltung: Bündelung relevanter Produkt-, Lieferanten- und Herkunftsdaten aus unterschiedlichen Systemen (ERP, PIM, etc.)
-
Automatisierte Weitergabe: Übermittlung strukturierter Daten an Handelspartner über EDI oder API
-
Flexibles Datenmapping: Anpassung Ihrer Daten an Marktplatz- oder Händleranforderungen
-
Datenqualität im Fokus: Sicherstellung, dass alle Pflichtfelder vollständig und konsistent gepflegt sind
So schaffen Sie die technische Grundlage, um EUDR-konform zu handeln – ohne Ihre Prozesse neu zu erfinden.
Bereit für den nächsten Schritt?
Wir haben die wichtigsten Informationen zur EUDR und den Auswirkungen auf Lieferanten in einem kompakten Onepager zusammengefasst.
Er zeigt, welche Daten künftig relevant sind und wie Sie mit nmedia Ihre Systeme und EDI-Schnittstellen optimal vorbereiten.
Zum EUDR-Onepager für Lieferanten
Händler können sich hinsichtlich einer Anpassung ihrer Schnittstellen ebenfalls an dem Onepager für Lieferanten orientieren.
Melden Sie sich bei uns
..damit wir gemeinsam die Anpassung Ihrer Schnittstellen koordinieren können:
pm@nmedia.solutions oder +49 211 600 95 6
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Datenqualität wird zum Wettbewerbsvorteil
Datenqualität wird zum Wettbewerbsvorteil In der digital vernetzten Handelswelt entscheidet nicht mehr nur das Produkt über den Erfolg – sondern die Qualität der Produktdaten.Ob auf Marktplätzen, in Online-Shops oder im Datenaustausch mit Handelspartnern:
WeiterlesenEinfach, effizienter und mit dem besten Service für Ihre Handelspartner: nmedia
In einer Zeit, in der die Kosten steigen und die Umsätze stagnieren, stehen viele Marken in der Living-Welt vor großen Herausforderungen. Die Lösung? nmedia – Ihre zentrale Plattform für den automatisierten Datenaustausch
Weiterlesen
