Bestellimport für Dropshipping Bestellungen
Bestellen Sie mit weniger Aufwand Produkte
Sie bestellen häufig die gleichen Artikel? Dann nutzen Sie das Order-Tool „Dropshipping Bestellimport“: Managen Sie Ihre Orders in einer CSV Datei, um Sie im nächsten Schritt einfach hochzuladen und den Warenkorb abzuschicken.

- Gehen Sie dazu in der Menüleiste auf „Dropshipping“ und unter Schnellerfassung auf „Dropshipping Bestellimport“.
- Laden Sie sich zuerst die Import-Datei herunter, welche Sie rechts im Kasten „Downloads“ finden.
- Die Datei ist wie folgt aufgebaut:
KopfdatenFeld Name Format Erläuterung H1 Kennung „head“ CHAR (3) Immer fix „head“ angeben H2 supplierGLN CHAR (12) Optional die GLN der Marke angeben H3 order number CHAR (128) Optional eine Bestellnummer angeben H3 first name CHAR (128) Vorname des Endkunden H3 last name CHAR (128) Nachname des Endkunden H3 address 1 CHAR (128) Adresszeile 1 des Endkunden H3 address 2 CHAR (128) Adresszeile 2 des Endkunden (optional) H3 city CHAR (128) Stadt des Endkunden H3 zip CHAR (128) PLZ des Endkunden H3 country code CHAR (2) Länderkürzel u.a. „DE“, etc. H3 email CHAR (128) E-Mail des Endkunden (optional) H3 telephone CHAR (128) Telefonnummer des Endkunden (optional) Positionsdaten
Feld Name Format Erläuterung P1 Kennung „Position“ CHAR (8) Immer fix „Position“ angeben P2 EAN or article no. CHAR (20) EAN/GTIN oder Artikelnummer angeben P3 Quantity CHAR (5) Menge angeben - Füllen Sie die Datei mit den entsprechenden Positionen, GTINs und der zu bestellenden Menge und speichern Sie diese.
- Anschließend klicken Sie auf „Durchsuchen“, wählen die entsprechende Datei aus und importieren sie mit dem Button „Bestellung importieren“.
Beispiel für Bestelldatei
Beispiel für eine CSV Bestell-Datei:
head;426002644996;526;John;Doe;Kirchfeldstrasse 69a;Etage 2;Düsseldorf;40214;DE;jd@nmedia.solutions;+49 211 000 22
position;4260026440112;1
position;4260026440113;2
position;4260026440115;3