Marktplätze
einfach steuern und automatisieren
Mit unserer Marktplatz-Anbindung über EDI für Marktplätze und moderne API-Schnittstellen erweitern Sie Ihre Verkaufsplattformen und erreichen neue Zielgruppen. Unsere Lösungen ermöglichen eine automatisierte Produktsynchronisation, sodass Sie Ihr Sortiment effizient veröffentlichen und die Effizienz Ihres Handels steigern können.
- Zentralisierte Produktverwaltung
Effiziente Produktsynchronisation über EDI für Marktplätze und API-Schnittstellen - Automatisierte Bestandsabgleiche
Sichere Aktualisierung Ihrer Lagerbestände durch nahtlose Systemintegration - Schnelle Auftragsabwicklung
Direkter Datenaustausch mit Ihrem ERP für reibungslose Prozesse und sofortige Auftragsübermittlung

Was macht nmedia anders?
Im Gegensatz zu klassischen Integratoren bieten wir mehr als reine Datenweiterleitung. nmedia versteht sich als Middleware mit Fokus auf automatisierte Handelsprozesse im B2B und B2C – von der Content-Pflege bis zur Bestellverarbeitung.
Dank unserer Erfahrung im Home & Living-Umfeld kennen wir auch komplexere Anforderungen – etwa bei Varianten, Sets oder EDI-Prozessen. Und das Beste: Unsere Lösung funktioniert ohne technisches Vorwissen auf Kundenseite.


Flexibel anpassbar – auch an Ihre Infrastruktur
Ob Sie bereits ein PIM nutzen, mit Excel starten oder Ihre Prozesse über ein eigenes ERP steuern – nmedia passt sich Ihrem Setup an. Unser System kann Daten übernehmen, transformieren, anreichern oder aufbereiten – je nach Bedarf. So vermeiden Sie Medienbrüche und komplizierte Workarounds.
Immer im Blick, was wohin geht
Im nmedia.Portal sehen Sie jederzeit, welche Daten wohin ausgespielt wurden, ob ein Produkt vollständig ist und wo noch etwas fehlt. Übersichtlich, verständlich – und ohne auf externe Tools zugreifen zu müssen.


Wir lassen Sie nicht allein
Unser Support-Team besteht aus echten Menschen, die sich mit unseren Lösungen auskennen – nicht aus Chatbots. Von der Anbindung bis zur laufenden Betreuung stehen wir Ihnen zur Seite. Persönlich, lösungsorientiert und ohne Ticket-Warteschleifen.
Schon nmedia Kunde?
Dann steht Ihre Rakete bereits auf der Startrampe – mit bestehenden Anbindungen sind Sie startklar und müssen nicht bei null beginnen. Jetzt heißt es nur noch: Zündung und los!

Los geht’s – wir bringen Sie auf die Plattform!
Egal ob OTTO, Kaufland, Mirakl & Co. – wir übernehmen die technische Anbindung. Schreiben Sie uns: pm@nmedia.solutions oder buchen Sie direkt einen Termin!
Jetzt Termin buchenMehr als 25 Jahre Erfahrung
Mit über 25 Jahren Erfahrung unterstützen wir Ihre Automatisierung und sorgen für nahtlose Marktplatzanbindungen – für effiziente Prozesse und eine stabile, zuverlässige IT-Infrastruktur.
Anbindung an Logistiker
Durch unsere EDI & API-Anbindung sind auch Logistiker direkt integrierbar. So bleiben Lieferstatus und Versandinformationen automatisch synchronisiert und ermöglichen einen reibungslosen Ablauf
Zentrale Synchronisation aller Verkäufe
Mit unserer EDI & API-Lösung werden alle Verkäufe zentral erfasst und aktualisiert. So sind Bestellungen, Lagerbestände und Preise auf allen angebundenen Marktplätzen immer auf dem neuesten Stand.
Fragen & Antworten
-
Ich habe Daten in verschiedenen Systemen – wie bringe ich sie zusammen?
Viele Unternehmen speichern ihre Informationen verteilt: Preise im ERP, Produktbeschreibungen im PIM, Bilder in einem separaten Bildarchiv – oder sogar in Excel-Dateien. Mit dem nmedia.hub können Sie all diese Daten zentral bündeln. So entsteht ein klarer Überblick und eine saubere Datenbasis.
-
Brauche ich ein eigenes PIM-System?
Nein – der nmedia.hub kann diese Rolle übernehmen.
-
Was, wenn ich gar kein PIM-System nutze?
Auch ohne PIM sind Sie mit dem nmedia.hub bestens aufgestellt. Sie können Inhalte direkt im Portal pflegen oder bestehende Daten aus anderen Quellen einspeisen. Der Hub übernimmt die Strukturierung und sorgt dafür, dass Ihre Produktinformationen vollständig und korrekt weitergeleitet werden.
-
Wie funktioniert die Anbindung an Marktplätze?
Sobald Ihre Daten im nmedia.hub vorliegen, können sie in die erforderlichen Formate für verschiedene Marktplätze übersetzt und ausgeliefert werden – automatisiert, zuverlässig und individuell steuerbar.
-
Jeder Marktplatz will andere Daten – wie kann ich das abbilden?
Im nmedia.hub gibt es Sonderfelder für marktplatzspezifische Inhalte. Diese Felder erscheinen nur dort, wo sie gebraucht werden – zum Beispiel für Otto, Kaufland, Amazon & Co. So bleibt Ihre Datenstruktur schlank und dennoch flexibel.
-
Kann ich unterschiedliche Inhalte je Marktplatz ausspielen?
Ja! Mit Hilfe des Katalog-Systems im nmedia.Portal steuern Sie genau, welche Inhalte auf welchem Marktplatz erscheinen sollen. So können Sie z. B. unterschiedliche Produktbeschreibungen, Bilder oder Preise pro Kanal pflegen – ohne doppelte Datenhaltung.
-
Wie funktioniert die Bestellautomatisierung bei nmedia?
Mit nmedia werden Bestellungen von Marktplätzen automatisiert übernommen und direkt an Ihr ERP-System weitergeleitet. Das reduziert manuelle Eingaben und minimiert Fehler. Die Bestellinformationen stehen strukturiert bereit – bereit zur Weiterverarbeitung.
-
Kann nmedia auch automatisch Auftragsbestätigungen an Marktplätze senden?
Ja, nmedia unterstützt den automatisierten Versand von Auftragsbestätigungen direkt aus Ihrem System an den jeweiligen Marktplatz – ganz ohne manuelles Zutun. So sind Ihre Geschäftspartner jederzeit über den aktuellen Auftragsstatus informiert.
-
Wie werden Lieferscheine in den Prozess integriert?
Lieferscheine werden durch die Anbindung an Ihr System automatisch generiert und an den Marktplatz übermittelt. Dabei halten wir uns an die jeweiligen Formatvorgaben der Plattformen – ob PDF, EDI oder per API.
-
Werden auch Trackinginformationen an die Marktplätze übermittelt?
Ja. Sobald ihr System uns die Trackinginformationen zur Verfügung stellt, leiten wir sie automatisiert und ohne Verzögerung an den jeweiligen Marktplatz weiter. So bleiben die Versandprozesse durchgängig transparent – für Plattform und Endkunde.
-
Bietet nmedia Unterstützung beim Retourenhandling?
Ja, über unsere Marktplatzanbindungen kann das Retourenhandling ebenfalls digital abgebildet werden, sofern der Markplatz die technischen Voraussetzungen erfüllt. Wir sorgen dafür, dass Rückmeldungen zu Retouren automatisiert in Ihr System überführt werden – inklusive Statusupdates und Grund der Rücksendung.
-
Können Versandlabels automatisch über nmedia bereitgestellt werden?
Absolut. Bei vielen Marktplätzen können über die nmedia-Anbindung Versandlabels automatisiert erzeugt und an Ihr System oder Ihre Versandprozesse übergeben werden – inklusive direkter Druckintegration oder API-Weitergabe.
-
Können auch Logistikdienstleister oder externe Lager angebunden werden?
Ja. Wir binden auf Wunsch externe Logistiker oder Lager direkt in den Prozess ein – zum Beispiel für den Versand oder die Rückmeldung von Trackingdaten. So läuft Ihre Auftragsabwicklung auch bei ausgelagerten Strukturen reibungslos.
-
Können auch Versandlabel direkt an ein Lager oder einen Logistiker übergeben werden?
Ja, wir stellen Versandlabels automatisiert bereit und übergeben sie direkt an das Lager oder den Logistikpartner. So wird der Versandprozess effizient und ohne Umwege angestoßen.
-
Können auch Bestandsinformationen aus einem externen Lager übernommen werden?
Ja. Wir können Lagerbestände aus externen Logistiksystemen abrufen und zentral in den Prozess integrieren – zum Beispiel zur Bestandsanzeige auf Marktplätzen oder zur automatisierten Auftragsprüfung. So behalten Sie auch bei ausgelagertem Fulfillment den Überblick.
Unsicher, ob Ihr System kompatibel ist – oder ob wir zueinander passen?
Kein Problem. Schreiben Sie uns einfach kurz, und wir schauen gemeinsam, ob und wie wir Ihre Prozesse abbilden können. Ganz unverbindlich.
Jetzt Termin buchenUnsere Partner
Interessante Artikel aus unserem Blog
GPSR - Anpassungen in unseren Services
Wir sind im Austausch mit unseren Lieferanten, um die erforderlichen Informationen zur GPSR zu erhalten. Die Daten der Lieferanten, die uns diese Informationen bereits zur Verfügung stellen konnten können Sie nun auch über die nmedia beziehen.
WeiterlesenContent-Verteilung leicht gemacht
So bringt der nmedia.HUB Ihre Produktdaten effizient auf Marktplätze und Shopify Die Anforderungen an die Bereitstellung und Verteilung von Produktdaten sind heute vielfältiger und anspruchsvoller als je zuvor. Mit der steigenden Nachfrage nach digitalem Handel
WeiterlesenGeneral Product Safety Regulation: Anforderungen an die Datenbereitstellung
Was ist die “General Product Safety Regulation”? Die General Product Safety Regulation (GPSR) ist eine neue Verordnung der Europäischen Union, die am 13. Dezember 2024 in Kraft tritt. Sie soll sicherstellen, dass alle Produkte
Weiterlesen