Aus den von der Brand eingespielten und verwalteten Produktdaten können verschiedene Feeds erstellt werden. Dabei unterscheiden sich zwei Arten von Feeds. Selbst verwaltete Feeds und über den nmedia.hub verwaltete Feeds. Die selbst verwalteten Feeds sind derzeit noch nicht verfügbar.
nmedia.hub Feeds #
Der nmedia.hub bietet Händlern die Möglichkeit Produktdaten bei Brands anzufragen. Diese Anfragen können an dieser Stelle verwaltet werden. Der nmedia.hub kümmert sich um das Bereitstellungsformat. Die Händler können zwischen Folgenden Bereitstellungsoptionen wählen:
Typ | Format | Beschreibung |
Download | nmedia.hub CSV | Produktdaten können direkt im nmedia.hub heruntergeladen werden |
nmedia.hub CSV | In dein Einstellungen der Händler kann der regelmäßige Versand per E-Mail eingerichtet werden | |
(S)FTP | nmedia.hub CSV | Durch Angabe eines (S)FTP Servers erhält der Händler die Produktdaten regelmäßig via (S)FTP |
EDI | individuell | Durch eine Anbindung via nmedia.edi kann der Händler ein individuelles Format vorgeben |
API | JSON | Über die Reseller-API kann der Händler auf die Produktdaten zugreifen |
Händler verwalten #
Allgemein #
Über den nmedia.hub können sowohl Bestand- als auch Neukunden anfragen stellen. Daher müssen diese Anfragen überprüft und genehmigt oder abgelehnt werden. Dabei gibt es zwei Fälle die unterschieden werden müssen:
-
die erste Anfrage eines Kunden
-
Bei der ersten Anfrage eines Kunden wird neben der Freigabe angefragten Services auch eine generelle “Geschäftsbeziehung” im nmedia.hub hinterlegt. Diese ist die Basis für die Freischaltung weiterer Services. Wird der Kunde abgelehnt, so entsteht keine “Geschäftsbeziehung” und es werden auch keine Services freigeschaltet. Diese Kunden werden unter “offene Anfragen” angezeigt.
-
-
weitere Anfragen eines Kunden zu bestimmten Services
-
Hat ein Kunde bereits eine Freigabe für einen Service, so besteht grundsätzlich eine Geschäftsbeziehung, aber ein bestimmter Service ist noch nicht freigeschaltet. Diese Kunden werden unter “inaktiv” angezeigt.
-
Die weiteren Status werden im nächsten Abschnitt erläutert.
Kundenübersicht #
Die Kundenübersicht zeigt alle Kunden und deren Status.
Am oberen Rand des Bildschirms lassen Kunden sich nach ihrem Status filtern:
offene Anfragen | Es besteht eine offene Anfrage eines (potentiellen) Kunden. Der Kunde kann nach Prüfung freigeschaltet oder abgelehnt werden. |
Inaktiv | Der Kunde ist für diesen Service (noch) nicht freigeschaltet |
Freigeschaltet | Der Kunde ist für diesen freigeschaltet |
Gesperrt | Die Geschäftsbeziehung ist abgelehnt worden. Es können keine Services aktiviert werden, ohne die Geschäftsbeziehung zu aktivieren
|